Das patentierte PREMIUM-Werkzeug zum Öffnen festsitzender Hydrantendeckel

SKÖW. 
Die schnelle und ergonomische Art, Hydrantendeckel und Straßenkappen zuverlässig zu öffnen.

Mehrwerte zum Stand der Technik

  • 5-fach höhere Auszugskräfte (bis 1.500 kg)
  • Ergonomische Bedienung & Kraftübertragung
  • Meißel zum schnellen Freistemmen der Deckelmulde
  • Ausziehbare Griffe für höheres Drehmoment zum Öffnen des Schiebers
  • Widerstandsfähiger und langlebiger durch hochfeste Stahlgüten
  • Austauschbare Haken und Hakengrößen
  • Hochwertiger Korrosionsschutz
  • Alle Funktionen in einem Werkzeug vereint

Für Anwender mit hohen Qualitätsansprüchen

 

  • Feuerwehren
  • Stadtwerke & Kommunen
  • Wasserwerke & Gaswerke
  • Straßenbau
  • Industrieanlagen ... und weitere

SKÖW steht für Straßen-Kappen-Öffnungs-Werkzeug und dient als Multi-Tool allen Anwendern, die Straßenkappen (insbesondere Hydrantendeckel) schnell, zuverlässig und ergonomisch öffnen wollen.

 

Der SKÖW wurde gemeinsam mit Profi-Anwendern entwickelt, mit Fokus auf Stabilität und Ergonomie. Eine innovative Lösung und gute Alternative zum aktuellen Stand der Technik. 

 

Falls auch Sie keine Lust mehr auf verformte DIN-Schlüssel (3223-C) oder unergonomische Methoden (bspw. Latthammer) haben, lassen Sie sich hier von den Vorteilen überzeugen und kontaktieren Sie uns gerne.

Die Funktionen im Überblick

Meißel

Mit dem integrierten Meißel lassen sich die so oft unzugänglichen Deckelmulden im aufrechten Zustand freistemmen.

 

Der niedrige Schwerpunkt sorgt für kraftvolle Schläge auf den Untergrund.

Haken

Mit dem hochfesten Auszughaken ist ein ergonomisches Ausheben des Deckels gewährleistet.

Vierkant-Konus

Ein speziell entwickeltes Gelenk mit "Taumelfunktion" ermöglicht es dem Bediener den Schieber, auch bei kritischen Abständen zum Standrohr, sicher zu öffnen.

Handgriffe

Die ausziehbaren Handgriffe ermöglichen ergonomisches Arbeiten und halbieren die erforderlichen Drehkräfte zum Öffnen des Schiebers.

Erprobung und Tests

Dank umfangreicher Tests und der engen Zusammenarbeit mit regionalen Feuerwehren im  Siegerland und Westerwald, hat der SKÖW seine Praxistauglichkeit bewiesen und höchsten Beanspruchungen standgehalten.

Messungen

Die maximalen Belastungsgrenzen wurde durch qualitative Messungen mit Kraftmessdose und reproduzierbaren Testszenarien validiert.

 

Mit 1.500 kg vertikaler Auszugskraft erreicht der SKÖW das 5-fache des DIN-Schlüssels, der sich bereits ab 300 kg platisch verformt

Der SKÖW ist als Patent eingetragen

Haben wir Ihr Interesse geweckt? - Dann zögern sie nicht und kontaktieren uns über das Formular.

Im persönlichen Kontakt klären wir gerne alle offenen Fragen zu Produkt, Preisen, Lieferzeiten oder bieten Ihnen Möglichkeiten, sich selbst von den Qualitäten des SKÖW zu überzeugen.

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Die E-Mail-Adresse ist ungültig

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

© Urheberrecht - WIKUTEK GmbH - Alle Rechte vorbehalten. 

WIKUTEK GmbH

Geschäftsführer: Steffen Ginsberg

Talstraße 1a, D-57648 Unnau

info@wikutek.com

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.